Mit dem Anwachsen des Online-Handels steigt naturgemäß auch die Menge der retournierten Ware. Für viele Bereiche wirft die Verwendung dieser Retouren massive logistische Probleme auf:
Prüfung, Neuverpackung und Rückführung retournierter Artikel in den ökonomischen Kreislauf sind oft enorm aufwändig und finanziell kaum darstellbar, so dass diese Waren im besten Fall abgeschrieben und als Schrott vermarktet, oft genug aber auch entsorgt werden – zu Lasten der öffentlichen Abfallwirtschaft, der planetaren Ressourcen und der Ökologie insgesamt.